Fatimagrotte
Mit freundlicher Genehmigung entnommen aus “850 Jahre Künzell – Von der Mönchszelle zur sympathischen Gemeinde – Entwicklung eines Dorfes von 1165 bis 2015“, Hg: Gemeinde Künzell, 2015.
Mit freundlicher Genehmigung entnommen aus “850 Jahre Künzell – Von der Mönchszelle zur sympathischen Gemeinde – Entwicklung eines Dorfes von 1165 bis 2015“, Hg: Gemeinde Künzell, 2015.
Sieben Schiefersäulen bilden eine steinerne Leinwand, geben der Marienstatue einen würdigen Rahmen. Die Mariengrotte in Künzell ist nach der Umgestaltung und der Weihe durch Weihbischof Karlheinz Diez eindrucksvoller denn je. Seit mehr als einem halben Jahrhundert bietet die Grotte in einer engen Schlucht im Wald zwischen Künzell und Keulos den Gläubigen einen Platz der Ruhe, …
Am 31. Mai fand die Segnung der neu gestalteten Bildstockanlage in unserer Fatimaschlucht durch Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez mit anschl. Eucharistiefeier unter Mitgestaltung des Musikvereins St. Antonius statt… Vielen Dank an Christiana Fischer für die Bilder!