In diesem Jahr ist alles etwas anders, wir gehen nicht wie sonst mit vielen Menschen durch die Städte und Dörfer, aber sicher sind es genauso viele Familien, die nun wie ihr gemeinsam diesen Kreuzweg beten. Ihr könnt entweder als Familie durch die Natur laufen oder ihr setzt euch zu Hause zusammen. – Hier der von Gemeindereferent Steffen Büdel zusammengestellte Familienkreuzweg für Karfreitag…
Familiengottesdienst
Segnungsgottesdienst 2013 (Bilder)
Fotos von Christiana Fischer – vielen Dank!
Familiensonntag 2009: Miteinander leben
Seit 1976 wird in jedem Jahr der Familiensonntag bundesweit in allen Diözesen Deutschlands begangen. Er findet regelmäßig am 2. Sonntag im Jahreskreis, also am Sonntag nach dem Fest Taufe des Herrn, statt. Thema und Termin werden von der Deutschen Bischofskonferenz auf Vorschlag der Kommission für Ehe und Familie festgelegt. Ziel des Familiensonntags ist es auch, …
Weihnachtsgottesdienste 2007: Audioclips
Heiliger Abend – Krippenfeier: Krippenfeier: Einleitung (MP3) Krippenfeier: Evangeliumsvortrag (MP3) Krippenfeier: Anspiel der Kinder (MP3) Krippenfeier: Fürbitten, Vaterunser, Segen und Schluss (MP3) Heiliger Abend – Christmette: Christmette: Orgel-Vorprogramm von Johannes Heil (MP3) Christmette: Einleitung (MP3) Christmette: Evangeliumsvortrag (MP3) Christmette: Predigt (MP3) Christmette: Schlussgebet, Gruß, Segen und Sendung (MP3) Erster Weihnachtsfeiertag: Erster Weihnachtsfeiertag: Einleitung (MP3) Erster Weihnachtsfeiertag: Evangeliumsvortrag (MP3) Erster Weihnachtsfeiertag: Predigt (MP3) Erster Weihnachtsfeiertag: Vermeldungen, Segen und Sendung (MP3) Zweiter Weihnachtsfeiertag: Zweiter Weihnachtsfeiertag: Einleitung (MP3) Zweiter Weihnachtsfeiertag: Kyrie und Gloria (MP3) Zweiter Weihnachtsfeiertag: Evangeliumsvortrag (MP3) Zweiter Weihnachtsfeiertag: Agnus Dei (MP3) Zweiter Weihnachtsfeiertag: Vermeldungen, Segen und Sendung (MP3)
Predigtgespräch: Johannes – was wir tun sollen
Evangelium (Mt 3,1-12): In jenen Tagen trat Johannes der Täufer auf und verkündete in der Wüste von Judäa: Kehrt um! Die Leute von Jerusalem und ganz Judäa und aus der ganzen Jordangegend zogen zu ihm hinaus;
Predigtgespräch: Von Raupen, Schmetterlingen und der Auferstehung der Toten
Evangelium (Lk 20,27-38): kamen einige von den Sadduzäern, die die Auferstehung leugnen, zu Jesus und fragten ihn: Meister, Mose hat uns vorgeschrieben: Wenn ein Mann, der einen Bruder hat, stirbt und eine Frau hinterlässt, ohne Kinder zu haben, dann soll sein Bruder die Frau heiraten und seinem Bruder Nachkommen verschaffen.
Predigt: Tore öffnen
Als er sie sah, sagte er zu ihnen: Geht, zeigt euch den Priestern! Liturgische Texte des Tages Pfarrer Liebig: Einleitung (MP3) Pfarrer Liebig: Evangeliums-Vortrag (MP3) Pfarrer Liebig & Kinder: Predigtgespräch (MP3) Pfarrer Liebig: Vermeldungen, Segen & Sendung (MP3)
Vorstellung der FirmbewerberInnen
Evangelium (Lk 16,19-39): Es war einmal ein reicher Mann, der sich in Purpur und feines Leinen kleidete und Tag für Tag herrlich und in Freuden lebte. In der Unterwelt, wo er qualvolle Schmerzen litt, blickte er auf und sah von weitem Abraham, und Lazarus in seinem Schoß.