Mit neuen Ohren und neuem Herzen hören wir dieser Tage das Wort “Krankheit” zu Beginn des Tagesevangeliums – und wie tröstlich und gleichzeitig auch herausfordernd heißt es aus dem Munde Jesu: Diese Krankheit wird nicht zum Tod führen, sondern dient der Verherrlichung Gottes: Durch sie soll der Sohn Gottes verherrlicht werden (Johannes 11,4). Pfarrer Liebig geht in seiner Predigt beiden Aspekten nach und verbindet sie mit dem in mehrfacher Weise bewegenden Papstgebet am Abend des 27. März auf dem menschenleeren Petersplatz und dem außerordentlichen Segen “Urbi et Orbi” im Anschluss. – Auch diese Woche wendet sich Pfarrer Liebig am Ende des Gottesdienstes wieder direkt mit einigen Gedanken und Neuigkeiten an die Gemeinde…
Liedplan Fünfter Fastensonntag Lesejahr A ![]() | Eröffnungslied Kyrie Zwischengesang Ruf vor dem Evangelium Gabenbereitung Sanctus Danksagung Schlusslied | Gotteslob 268,1+4 Gotteslob 164 (V/A) Gotteslob 301 (V/A) Gotteslob 176,4 (V/A) Gotteslob 188,1+4 Gotteslob 734 Gotteslob 456,1+2 Gotteslob 367,1+2 |
Klick: Liturgische Texte des Tages
Klick: Urbi et Orbi (Kommentar, Vatican News)
Klick: Urbi et Orbi (Gebete und Litaneien, Vatican News)