Krankenhaus-Besuchsdienst

Seit nun schon geraumer Zeit gibt es in unseren beiden Pfarreien einen Besuchsdienst, der unsere Gemeindemitglieder wöchentlich im Klinikum und im Herz-Jesu-Krankenhaus besucht.

Dieser Dienst wird von Ehrenamtlichen unserer beiden Pfarreien ausgeübt. Für die Übernahme dieses wichtigen Dienstes sind wir sehr dankbar.

Leider ist es uns durch die heutigen Datenschutzverordnungen nicht immer möglich, alle Menschen im Krankenhaus besuchen zu können, da bei der Patientenaufnahme viele andere Fragen im Vordergrund stehen und die Frage nach dem Wunsch eines Besuches aus der Pfarrgemeinde dann leider nicht so präsent ist. Bei der Patientenaufnahme gibt es im Formular ein separates Feld, bei dem man entscheiden kann, ob man diesen Besuchsdienst in Anspruch nehmen möchte. Auf diese Problematik möchten wir hiermit hinweisen und vielleicht können wir gemeinsam daran arbeiten.

Wir wissen also im Vorfeld nicht, wer aus unseren Pfarreien im Krankenhaus ist. Wenn Sie selbst oder von Anderen wissen, dass sie im Krankenhaus sind und diese einen Besuch aus der Pfarrei wünschen, können Sie sich gerne im Pfarrbüro melden und uns gegebenenfalls auch die Station und Zimmernummer durchgeben.

Wir danken Ihnen schon jetzt für ihre Unterstützung unseres Besuchsdienstes!

Steffen Büdel, Gem.ref.


Bemerkung zu den Pfarrbesuchsdiensten: Auch weiterhin muss sich jeder, der ein Krankenhaus betritt, auf einen konkreten Patienten registrieren. Das verhindert leider aktuell die großflächige Rückkehr der Pfarrbesuchsdienste. Sollte sich aber in Ihrem Pfarrbüro eines Ihrer „Pfarrkinder“ konkret einen Besuch vom Pfarrbesuchsdienst im Krankenhaus wünschen, sind solche direkten Terminabsprachen natürlich möglich. Darüber hinaus können Besuche auch nach einem Krankenhausaufenthalt zu Hause bei Ihren Gemeindegliedern stattfinden. So haben wir die Hoffnung, dass die Besuchsdienste auch unter den weiter bestehenden Einschränkungen nicht ganz verloren gehen.